Reiseimpfungen: Alles, was Sie wissen müssen

Die Planung einer Auslandsreise bringt viele Vorbereitungen mit sich, und ein wichtiger Aspekt davon sind Reiseimpfungen. Ob Sie eine Fernreise in die Tropen planen oder ein nahes Reiseziel in Europa ansteuern, der richtige Impfschutz ist entscheidend für Ihre Gesundheit und Sicherheit. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Reiseimpfungen, von der Buchung bis zu den Kosten.

Welche Impfungen sind für Auslandsreisen empfohlen?

Die empfohlenen Impfungen für Auslandsreisen variieren je nach Reiseziel, Reisedauer und individuellen Gesundheitsfaktoren. Generell empfiehlt das Robert Koch-Institut für fast alle Reisenden einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A. Für Reisen in tropische Regionen kommen oft Impfungen gegen Gelbfieber, Hepatitis B, Typhus und Tollwut hinzu. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die spezifischen Empfehlungen für Ihr Reiseziel zu informieren.

Wo kann ich Reiseimpfungen in meiner Nähe buchen?

Um Reiseimpfungen in Ihrer Nähe zu buchen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Viele Hausärzte bieten Reiseimpfungen an und können Sie umfassend beraten. Spezialisierte Reisemediziner und Tropeninstitute sind ebenfalls gute Anlaufstellen, besonders für exotische Reiseziele. In größeren Städten gibt es oft spezielle Impfzentren oder reisemedizinische Ambulanzen. Es empfiehlt sich, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren, da manche Impfungen mehrere Wochen vor der Reise erfolgen sollten.

Wie lange vor der Reise sollte ich mich um Impfungen kümmern?

Idealerweise sollten Sie sich 4-6 Wochen vor Ihrer Reise um die notwendigen Impfungen kümmern. Einige Impfungen benötigen Zeit, um ihre volle Wirksamkeit zu entfalten, und manche erfordern mehrere Dosen über einen längeren Zeitraum. Bei Reisen in Gelbfiebergebiete ist zu beachten, dass der Impfschutz erst 10 Tage nach der Impfung gültig ist. Auch wenn die Zeit knapp ist, lohnt sich ein Besuch beim Arzt – einige Impfungen können auch kurzfristig noch sinnvoll sein.

Welche Kosten entstehen bei Tropenkrankheiten-Impfungen?

Die Kosten für Impfungen gegen Tropenkrankheiten variieren je nach Impfstoff und Anbieter. Während einige Standardimpfungen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, müssen Reiseimpfungen oft selbst bezahlt werden. Die Preise können erheblich schwanken, besonders bei Impfungen wie Gelbfieber oder Japanische Enzephalitis. Es ist ratsam, die Kosten im Vorfeld mit Ihrem Arzt oder Impfzentrum zu besprechen und gegebenenfalls bei Ihrer Krankenkasse nach möglichen Zuschüssen zu fragen.

Welche besonderen Faktoren sollte ich bei der Impfplanung berücksichtigen?

Bei der Planung Ihrer Reiseimpfungen gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Zunächst sollten Sie Ihren aktuellen Impfstatus überprüfen und gegebenenfalls Auffrischimpfungen vornehmen lassen. Berücksichtigen Sie auch Ihre persönliche Gesundheitssituation – bestimmte Vorerkrankungen oder eine Schwangerschaft können Einfluss auf die Impfempfehlungen haben. Informieren Sie sich über die spezifischen Gesundheitsrisiken in Ihrem Reiseland, einschließlich saisonaler Krankheiten oder aktueller Ausbrüche. Nicht zuletzt sollten Sie auch an einen Impfpass denken, der für einige Länder bei der Einreise vorgelegt werden muss.

Wie sehen die konkreten Kosten und Anbieter für Reiseimpfungen aus?

Die Kosten für Reiseimpfungen können je nach Anbieter und Region variieren. Hier eine Übersicht über typische Preise und Anbieter:


Impfung Durchschnittlicher Preis Typische Anbieter
Gelbfieber 60-90 € Tropeninstitute, spezialisierte Impfzentren
Hepatitis A 50-70 € Hausärzte, Reisemediziner, Gesundheitsämter
Typhus 30-50 € Hausärzte, Reisemediziner
Japanische Enzephalitis 90-120 € pro Dosis Tropeninstitute, spezialisierte Impfzentren
Tollwut 60-80 € pro Dosis Hausärzte, Tropeninstitute

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherche wird empfohlen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reiseimpfungen ein wichtiger Bestandteil der Reisevorbereitung sind. Sie schützen nicht nur Ihre Gesundheit, sondern sind in manchen Fällen auch eine Einreisevoraussetzung. Durch frühzeitige Planung, gründliche Informationsbeschaffung und Beratung durch medizinische Fachkräfte können Sie sicherstellen, dass Sie optimal für Ihre Reise vorbereitet sind. Denken Sie daran, dass die Investition in Ihre Gesundheit durch Reiseimpfungen langfristig von großem Wert ist und Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglicht.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat betrachtet werden. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Arzt für eine persönliche Beratung und Behandlung.