Die besten Möglichkeiten, Anime legal online zu streamen

Für Anime-Fans gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten, ihre Lieblingsserien legal im Internet anzuschauen. Ob neue Anime-Folgen mit deutschen Untertiteln oder kostenlose Streaming-Angebote - dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Optionen und legalen Plattformen zum Anime-Streaming in Deutschland.

Welche legalen Streaming-Dienste bieten Anime an?

Die wichtigsten legalen Anime-Streaming-Anbieter in Deutschland sind Crunchyroll, Wakanim und Netflix. Crunchyroll spezialisiert sich ausschließlich auf Anime und bietet eine große Auswahl an Serien, oft mit deutschen Untertiteln. Wakanim hat ebenfalls ein breites Anime-Sortiment und stellt viele Titel kurz nach der japanischen Erstausstrahlung zur Verfügung. Netflix erweitert sein Anime-Angebot kontinuierlich und produziert auch eigene Anime-Serien.

Einige Streaming-Dienste bieten kostenlose Optionen mit Werbung an. Bei Crunchyroll können viele Animes eine Woche nach Erstausstrahlung kostenlos geschaut werden. ProSieben MAXX stellt ausgewählte Anime-Serien in seiner Mediathek zur Verfügung. Auch YouTube hostet legal einige ältere Anime-Serien auf offiziellen Kanälen.

Welche Vorteile bieten kostenpflichtige Anime-Streaming-Dienste?

Premium-Abonnements ermöglichen werbefreies Streaming in HD-Qualität und Zugriff auf neue Folgen direkt nach Japan-Release. Außerdem bieten sie meist Downloads zum Offline-Schauen und Zugang zum kompletten Katalog. Die deutschen Untertitel sind professionell übersetzt und oft gibt es auch deutsche Synchronfassungen.

Was sind die beliebtesten Anime-Genres zum Streamen?

Action, Fantasy und Romance sind besonders beliebte Genres. Shonen-Anime wie “One Piece” oder “Naruto” erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch Slice-of-Life-Serien und emotionale Dramen wie “Your Name” werden häufig gestreamt. Die Auswahl reicht von klassischen Serien bis zu den neuesten Seasonal-Animes.

Worauf sollte man beim legalen Anime-Streaming achten?

Wichtig ist die Nutzung offizieller Plattformen, um die Anime-Industrie zu unterstützen. Die Bildqualität und Übersetzung sind bei legalen Anbietern deutlich besser. Außerdem bieten sie verlässliche Server und regelmäßige Updates. Ein VPN ist nicht erforderlich, da die Dienste in Deutschland offiziell verfügbar sind.

Welche Streaming-Dienste bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?


Anbieter Monatspreis Besonderheiten
Crunchyroll 6,99€ Größte Anime-Auswahl, Simulcasts
Wakanim 5,99€ Viele Exklusivtitel, deutsche Dubs
Netflix 12,99€ Originals, verschiedene Genres
Prime Video 8,99€ Inkl. anderen Streaming-Content

Preise, Tarife und Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Durch die Vielfalt an Streaming-Diensten und Preismodellen findet heute jeder Anime-Fan eine passende Option zum legalen Online-Schauen seiner Lieblingsserien. Die Qualität und Verfügbarkeit der Angebote verbessert sich dabei stetig, was das Anime-Streaming-Erlebnis kontinuierlich optimiert.