Die besten Girokonto-Prämien und Online-Bank-Bonusangebote im Vergleich

In der heutigen digitalen Finanzwelt locken viele Banken mit attraktiven Prämien und Bonusangeboten, um Neukunden zu gewinnen. Besonders Online-Banken und Direktbanken setzen verstärkt auf lukrative Willkommensboni für Girokonten und Tagesgeldkonten. Doch welche Angebote sind wirklich lohnenswert und worauf sollten Sie bei der Auswahl achten? Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten Girokonto-Prämien und Online-Bank-Bonusangebote in Deutschland.

Welche Arten von Girokonto-Prämien gibt es?

Banken bieten verschiedene Arten von Prämien für Neukunden an. Häufig handelt es sich um Bargeldprämien, die nach Kontoeröffnung und Erfüllung bestimmter Bedingungen ausgezahlt werden. Einige Institute locken auch mit Sachprämien wie Smartphones oder Tablets. Daneben gibt es Startguthaben, kostenlose Kreditkarten oder zeitlich begrenzte Zinsvergünstigungen. Die Höhe der Prämien variiert dabei stark und kann von 50 Euro bis zu mehreren hundert Euro reichen.

Wie funktionieren Tagesgeld-Neukundenboni?

Tagesgeld-Neukundenboni sind eine beliebte Methode, um Sparer anzulocken. Hierbei gewähren Banken für einen begrenzten Zeitraum (meist 3-6 Monate) deutlich höhere Zinsen auf Tagesgeldeinlagen. Nach Ablauf der Bonusphase fallen die Zinsen auf das reguläre Niveau zurück. Einige Banken staffeln die Bonuszinsen nach Anlagevolumen oder bieten zusätzliche Treueprämien für längerfristige Kunden.

Welche Bedingungen sind an Girokonto-Prämien geknüpft?

Um in den Genuss von Girokonto-Prämien zu kommen, müssen Kunden in der Regel bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Häufige Bedingungen sind:

  1. Aktive Kontonutzung mit regelmäßigen Geldeingängen (z.B. Gehalt)

  2. Mindestanzahl an monatlichen Transaktionen

  3. Abschluss zusätzlicher Produkte wie Kreditkarten oder Depots

  4. Mindestguthaben oder Mindestanlagebetrag

  5. Nutzung von Online-Banking und App

Es ist wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen, da die Prämie oft erst nach mehreren Monaten ausgezahlt wird und bei Nichterfüllung verfallen kann.

Wie wählt man das beste Bonusangebot aus?

Bei der Auswahl des besten Bonusangebots sollten Sie nicht nur auf die Höhe der Prämie achten. Wichtige Kriterien sind:

  1. Kontoführungsgebühren: Viele Prämien werden durch hohe monatliche Gebühren aufgefressen.

  2. Leistungsumfang: Kostenlose Girocard, Kreditkarte, Bargeldabhebungen etc.

  3. Zinsen: Sowohl für Guthaben als auch für Überziehungskredite.

  4. Kundenservice: Erreichbarkeit, Qualität der Beratung, Online-Banking.

  5. Nachhaltigkeit des Angebots: Wie entwickeln sich die Konditionen nach der Bonusphase?

Vergleichen Sie verschiedene Angebote und achten Sie auf versteckte Kosten oder Einschränkungen.

Welche Banken bieten aktuell die attraktivsten Prämien?

Der Markt für Girokonto-Prämien und Tagesgeld-Boni ist sehr dynamisch. Aktuell stechen einige Anbieter mit besonders attraktiven Angeboten hervor:

  1. ING: Bis zu 150 Euro Prämie für das Girokonto plus Extrazinsen aufs Tagesgeld

  2. DKB: 50 Euro Startguthaben und kostenlose Kreditkarte

  3. Comdirect: Bis zu 200 Euro Prämie bei Depoteröffnung

  4. N26: 30 Euro Startguthaben und innovative App-Features

  5. 1822direkt: Bis zu 200 Euro Prämie für Giro- und Depot-Kombi

Diese Angebote können sich jedoch schnell ändern, daher empfiehlt sich eine regelmäßige Überprüfung der aktuellen Konditionen.

Wie vergleicht man die besten Girokonto-Prämien und Online-Bank-Bonusangebote?

Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die aktuell besten Angebote in einer Vergleichstabelle zusammengefasst:


Bank Prämie Bedingungen Besonderheiten
ING Bis zu 150€ Gehaltseingang, 5 Zahlungen/Monat Kostenloses Girokonto ab 700€ Geldeingang
DKB 50€ Startguthaben Kontoeröffnung, Legitimation Kostenlose Visa-Debitkarte
Comdirect Bis zu 200€ Depoteröffnung, Wertpapierkäufe 3,5% Tagesgeld-Zinsen für 6 Monate
N26 30€ Startguthaben Kontoeröffnung, erste Kartenzahlung Innovative Banking-App
1822direkt Bis zu 200€ Giro- und Depoteröffnung, Gehaltseingang Kostenlose Girocard und Kreditkarte

Preise, Konditionen oder Kostenangaben in diesem Artikel basieren auf den zum Zeitpunkt der Erstellung verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Die Wahl des richtigen Girokontos oder Tagesgeldkontos mit attraktiven Prämien kann sich durchaus lohnen. Allerdings sollten Sie nie die langfristigen Konditionen und den tatsächlichen Nutzen des Kontos aus den Augen verlieren. Ein hoher Bonus ist wenig wert, wenn das Konto nicht zu Ihren Bedürfnissen passt oder versteckte Kosten birgt. Vergleichen Sie sorgfältig, lesen Sie das Kleingedruckte und wählen Sie das Angebot, das Ihnen den besten Gesamtnutzen bietet.